Hier infomieren wie Sie nicht nur über zahlreiche Treffen, fröhliche Feste und wissenschaftliche Tagungen, sondern auch über Neuigkeiten aus unserem Alltag rund um den Harl.e.kin e.V. und die Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge.
Ein herzliches Dankeschön an die Bayrische Staatsoper und Elly Seidl für die Unterstützung der Harl.e.kin Vereins
Wie können wir die Nachsorgearbeit für die Kleinen, und die Familien weiterführen und Mitarbeiterinnen und Familien trotzdem vor Infektionen schützen?
Seit 2018 übernimmt der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder Ehrenpatenschaften für Drillingsfamilien unter bestimmten Voraussetzungen.
Am 2. Adventsonntag veranstaltete der Harlekin e.V. auch 2019 mit Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Harlekin Nachsorge den festlichen Adventsbasar im Klinikum Harlaching – nun zum sechsten Mal in Folge.
Man...
Der Giesinger Gospelchor unter der Leitung von Janet Campana Friedman gab am zweiten Adventssonntag 2019 in der Kirche Sankt Helena ein Benefizkonzert für Frühgeborene und für Demenzkranke.
Verabschiedung von Prof. Grab, Chefarzt der Frauenkliniken Harlaching und Neuperlach von 2003 bis 2019, im Rahmen eines Benefiznachmittags
Fest der Kinderärztinnen und Kinderärzte der Kinderklinik Harlaching
Zu ihrem runden Geburtstag entschloss sich Professor Dr. Bettina Kuschel, statt um Geschenke für sich, um Spenden für die Harl.e.kin Frühchen Nachsorge zu bitten.
Müttergruppe des Familienstützpunktes Gemeinde Grünwald häkelt für die Harlachinger Frühchenintensivstation
Verleihung der Medaille „München leuchtet“ an Professor Dr. Roos, langjährigen Chefarzt der Kinderklinik Harlaching und Mitbegründer des Harlekin eV
160 Gäste beim Perinatalsymposion im Klinikum Harlaching
Benefizlesung mit Altoberbürgermeister Christian Ude im Refektorium des Klinikums Schwabing
Benefizlesung mit Altoberbürgermeister Christian Ude im August-Everding-Saal in Grünwald zum Weltfrühgeborenentag
Die Kinderklinik veranstaltete zusammen mit dem Harl.e.kin e.V. diverse Veranstaltungen rund um den runden Geburtstag
Dieter Reiter besucht mit seiner Frau Petra die Frühgeborenenstation der Kinderklinik Harlaching
Perinatalsymposium anlässlich des Weltfrühgeborenentages
Perinatalsymposium anlässlich des 25 jähriges Bestehens der Neugeborenen Intensiv Station am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Frau Staatsministerin Huml besucht die Harl.e.kin-Nachsorge und das Kinderklinik Schwabing