Besuch aus Politik und von Prominenten
Harlekin auf der Wiesn-Oberbürgermeister Dieter Reiter übergibt Spende der Münchner Wiesnwirte
Bericht im Wochenanzeiger Oberbürgermeister Dieter Reiter übergibt Spende der Münchner Wiesnwirte beim traditionellen Standkonzert an Harlekin e.V. (München, den 26.09.2016) Tausende Münchner und Gäste aus dem In- und Ausland kamen am zweiten Wiesnsonntag zur Bavaria, um das Standkonzert der Oktoberfest-Kapellen bei weiß-blauem Himmel und Sonnenschein zu genießen. Seit 1985 versammeln sich immer am zweiten Wiesnsonntag […]
Weihnachtsbesuch am 24.12., 11.35 Uhr: Oberbürgermeister Reiter in der Kinderklinik Harlaching
Am 24. Dezember um 11.35 Uhr kam Oberbürgermeister Dieter Reiter mit seiner Frau in die Kinderklinik Harlaching. Im Rahmen seiner alljährlichen traditionellen Weihnachtsbesuche gingen Oberbürgermeister Dieter Reiter, die beiden Chefärzte Prof. Walter Mihatsch (Kinderklinik)und Prof. Dieter Grab (Frauenklinik) sowie Klinikchef Dr. Axel Fischer gemeinsam auf die Harlachinger Frühgeborenenintensivstation und auf die Eltern-Kind-Station (Kinder 8), um den […]
Oberbürgermeister Reiter und Herrmann Gerland vom FC Bayern bei Spendenübergabe im Klinikum Harlaching
Der Verein Kinderlachen e.V. und als Pate Herrmann Gerland vom FC Bayern unterstützen die Harlachinger Kinderklinik bei der Versorgung von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen in Quarantäne. Oberbürgermeister Dieter Reiter kam mit seiner Frau Petra und dem Vorsitzenden des Städtischen Klinikums München, Dr. Axel Fischer, zur Spendenübergabe beim diesjährigen Adventsbasar des Harl.e.kin e.V. und der Freunde der […]
Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml besucht Harl.e.kin-Nachsorge an der Kinderklinik Schwabing (2015)
pdf_pressemeldung Huml: Versorgung von Frühchen in Bayern verbessert – Bayerns Gesundheitsministerin besucht Kinderklinik München-Schwabing – Lob für Nachsorge-Angebot “Harl.e.kin” Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml besuchte am 25.11. 15 die Kinderklinik München-Schwabing, um sich die Perinatalmedizin des Münchner Stadtklinikums und die Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge am Standort Schwabing in Kurzvorträgen vorstellen zu lassen und sich die Kinderklinik Schwabing anzusehen. […]
Oberbürgermeister Dieter Reiter besucht Kinderklinik Schwabing und Harl.e.kin – Nachsorge
Newsticker_OBM Reiter besucht Kinderklinik Schwabing und Harlekin
Starke Mütter, starke Kinder: Beitrag in “BR alpha-Forum extra”
“20 Jahre Sternstunden: Starke Mütter, starke Kinder” Seit 20 Jahren übernehmen die “Sternstunden des BR”, die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, die Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder. Bisher wurden für Kinder in Bayern, Deutschland und der ganzen Welt 160 Millionen Euro gesammelt. Davon hat der Harl.e.kin e.V. 80.000 € für die Einrichtung […]
Es weihnachtet sehr – Oberbürgermeister Ude auf Weihnachtsbesuch in Kinderklinik Harlaching
Oberbürgermeister Christan Ude kam am 24. 12. in die Kinderklinik Harlaching München (27.12.2013) Am 24. Dezember besuchten der Münchner Oberbürgermeister Herr Christian Ude und der Gesundheitsreferent der Stadt, Herr Joachim Lorenz, die ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Harlachinger Kinderklinik, die sich menschlich einfühlsam um ihre kleinen Patienten und Patientinnen und deren Familien, um […]
Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge erhält Spende der DFB-Stiftung Egidius Braun
Die Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge hat von der DFB-Stiftung Egidius Braun eine Spende über 1.000 Euro erhalten Damit würdigt sie das dauerhafte Engagement des Projekts für Früh- und Risikoneugeborene sowie chronisch kranke Kinder im Übergang von der Versorgung im Krankenhaus zur Betreuung zu Hause. Horst Winkler, Bezirksvorsitzender Oberbayern des Bayerischen Fußball-Verbandes, überreichte den Scheck. »Wir haben gesehen, was […]
Bayerische Sozialministerin Christine Haderthauer und die Gattin des bayerischen Ministerpräsidenten Karin Seehofer besuchten die Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Harlaching des Städtischen Klinikums München
(München, den 08.02.2009) Die bayerische Sozialministerin Christine Hader-thauer und die Gattin des bayerischen Ministerpräsidenten Karin Seehofer informieren sich am 9. Februar ausführlich über das strukturierte Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorgeprogramm an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Harlaching, Städtisches Klinikum München. Im Jahr 2003 als Modellprojekt mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und […]
Besuch des Oberbürgermeister Christian Ude
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Besuch des Münchner Oberbürgermeisters und Schirmherren der Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge Herrn Christian Ude in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Harlaching am heutigen Freitag, den 29.02.2008, anläßlich – der Anerkennung der Harl.e.kin-Früchen-Nachsorge als erste sozialmedizinische Nachsorgeeinrichtung in München und – des 5-jährigen Jubiläums des erfolgreichen Modellprojekts Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge, überlassen wir […]