Perinatalsymposium im Klinikum rechts der Isar der TU

Am 25. Juni 2016 veranstaltete Frau Dr. Andrea Zimmermann ein Fachsymposium „25 Jahre Neugeborenen-Intensivmedizin am Klinikum rechts der Isar“. Frau Dr. Zimmermann hat die Neonatologie am MRI aufgebaut, 25 Jahre geleitet und den Stab an Frau Priv.-Doz. Dr. Esther Rieger-Fackeldey übergeben.

Neben medizinischen Fachvorträgen zur modernen Geburtshilfe und Neugeborenen-Intensivmedizín von Prof. K.T.M. Schneider und Renate Oberhofer standen psychosoziale Themen im Fokus: Die Wissenschaftsjournalistin Dr.rer.nat. Christina Berndt (SZ-Forum, Trägerin des Wächterpreises der deutschen Tagespresse), sprach zum Thema „Resilienz – das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft“. Frau Dipl.Psych. Barbara Abdallah-Steinkopff von Refugio München gab einfühlsam und differenziert Einblick ins Thema „Flüchtlingskinder – Trauma und Migration“. Grußworte sprachen Prof. Marion Kiechle für das MRI und Dr. med. Thomas Krössin für das Münchner Stadtklinikum. Moderiert wurde das Symposium vom Chefarzt der Kinderklinik München Schwabing, Prof. Stefan Burdach.

Die Harl.e.kin-Nachsorge präsentierte ihre kind- und familienzentrierten Angebote am Informationsstand und konnte 20 Eintrittskarten für den Sommernachtstraum im Olympiapark verlosen. Die Ehrenkarten wurden uns vom Geschäftsführer des Olympiaparks, Herrn Arno Hartung, zur Verfügung gestellt. Wir sagen danke!

Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Schwestern, Ärztinnen, Ärzten, Heilpädagoginnen, Physiotherapeuten und Hebammen besucht.

Im Anschluss fand eine muntere Frühchenparty im hellen und geräumigen Hörsaalfoyer mit Spiel- und Malecken und einem Zauberer statt. Es amüsierten sich viele Eltern mit ihren ehemaligen Frühgeborenen und freuten sich über ein Wiedersehen.

(von li. n. re.) Eva Hesse, Harl.e.kin e.V., Dr. Krössin, München Kllinik, Prof. Marion Kiechle, Klinikdirektorin Frauenklinik rechts der Isar, Prof. KTM Schneider, Abteilung Perinatalmedizin Frauenklinik rechts der Isar, Dr. Andrea Zimmermann, Neonatologie Perinatalzentrum rechts der Isar, Prof. Stefan Burdach, Klinikdirektor Kinderklinik der TU und München Klinik, Dr. Christina Berndt, Süddeutsche Zeitung

Dr. Andrea Zimmermann hat die Neonatologie im PNZ rechts der Isar 25 Jahre lang geleitet.

(v.li.n.re.) Dr. Olaf Neumann, Prof. Dieter Grab, Prof. Marion Kiechle, Prof. KTM Schneider, Dr. Andrea Zimmermann