Hier infomieren wie Sie nicht nur über zahlreiche Treffen, fröhliche Feste und wissenschaftliche Tagungen, sondern auch über Neuigkeiten aus unserem Alltag rund um den Harl.e.kin e.V. und die Harl.e.kin-Frühchen-Nachsorge.
Univ. Prof. Dr. Marion Kiechle Direktorin der Frauenklinik, Mitglied der Leopoldina, Staatsministerin a. D., Universitätsklinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) gratuliert dem Harl.e.kin...
Das Klinikum rechts der Isar mit Frau Prof. Dr. Bettina Kuschel vom Perinatalzentrum gratulieren dem Harlekin e.V. von Herzen zu 25 Jahren!
Seit 25 Jahren unterstützt der Harl.e.kin e.V. die kleinen Kämpfer und Ihre Familien auf dem schwierigen Weg in den Alltag
Harl.e.kin bedankt sich für die tolle Idee und schöne Spende des Rotary Club Wasserburg am Inn
Der Präsident des Bayerischen Landeskriminalamtes Harald Pickert übergibt eine Spende an den Harl.e.kin e.V.
Die Brücklmeier Musi haben auch im Dezember 2021 eine musikalische Andacht gestaltet und spenden den Erlös an den Harl.e.kin e.V.
Die Harl.e.Kinder bedanken sich herzlich bei der Sprachschule Inlingua München für die großzügige Weihnachtsspende
Die Sparda Bank mit seinem Gewinnsparverein und die Direktorin der Unternehmenskommunikation Christiane Miedl unterstützen den Harl.e.kin e.V. seit vielen Jahren und gratulieren herzlich zum Jubiläum.
Die Stadtsparkasse München und ihr Vorstandsvorsitzender Ralf Fleischer gratulieren dem Harl.e.kin e.V. von Herzen zum 25.igjährigen Geburtstag
Mit unserem jährlichen Weihnachtsbrief möchten wir allen Freunden, Partnern und Unterstützen danken und von Herzen frohe Weihnachten wünschen.
Carolina Trautner, MdL, bayrische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales gratuliert dem Harl.e.kin e.V. zu seinem Jubiläum
Die vierte Welle und die neue Omikron-Virusvariante machen eine erneute Anpassung des Hygienekonzept für die Harl.e.kin Frühchen Nachsorge notwenig
Harl.e.kin e.V. feiert sein 25 jähriges Bestehen und der Münchner Oberbürgermeister und Schirmherr von Harl.e.kin e.V. Dieter Reiter gratuliert
Die Harl.e.kin Nachsorge freut sich, dass Nachsorgeschwester Sabrina Weigel
vom Standort Harlaching seit Mitte 2021 einen Babymassagekurs anbietet
Harl.e.kin e.V. freut sich, zum 1. Oktober eine neue Standortkoordinatorian am Standort Schwabing begrüßen zu dürfen
Mit der zweiten Coronawelle 2020 entwickeln die Harl.e.kin Teams kreative Lösungen, um trotz Lockdown die Familien zu stärken
Die Harl.e.kinder bedanken sich bei der Firma Vitalpflege für ihre großzügige Weihnachtsspende
Aufgrund der Corona-Auflagen muss das zweite Adventssingen der Brücklmeier Musi zugunsten der Harlachinger Kinderklinik in diesem Jahr in kleinem Rahmen stattfinden.